Rosalind Franklin war eine Biochemikerin und Expertin für Röntgenstrukturanalyse. Damit entschlüsselte sie die Doppelhelixstruktur der DNS. Als Frau in der Wissenschaft musste sie ständig um Respekt und Anerkennung kämpfen.
Murphys Kollegen und ihre Gesetze (Nachnamen A bis C)
Der Autor von Murphys Gesetz, Edward A. Murphy, Jr., war nicht der einzige Unprominente, dessen Name durch einen weisen Ausspruch in die Annalen einging. Wir präsentieren hier eine Reihe solcher Gesetze – in diesem Teil für die Nachnamen von A bis C.
Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber, „Stille Nacht, heilige Nacht…“
Joseph Mohr (Texter) und Franz Xaver Gruber (Komponist) schrieben eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt: Stille Nacht, heilige Nacht.
James Lind, Bezwinger des Skorbuts
James Lind fand heraus, dass Zitrusfrüchte die Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut heilen. Aus heutiger Sicht mag das banal klingen, aber in einer Zeit, in der niemand wusste, was Vitamine überhaupt sind; und in der unzählige Seeleute an Skorbut litten und sogar verstarben, waren seine Erkenntnisse revolutionär.
No, Virginia, there is no Santa Claus. (Or: Why loving your children does not require lying to them.)
No, Virginia, there is no Santa Claus. And that is good news. You have people in your life who love you and care for you, and they get you gifts because they want to see you happy. Consider yourself lucky to have them. But society has a strange expectation of those bringers of gifts: It... Weiterlesen →
Karl Landsteiner, Entdecker der Blutgruppen
Karl Landsteiner war Pathologe und medizinischer Forscher. Zu seinen zahlreichen Entdeckungen gehört das System der Blutgruppen (A, B und 0). Erst dadurch wurde es möglich, Verletzte mit Bluttransfusionen am Leben zu erhalten. Er konnte auch zeigen, dass die Kinderlähmung eine Infektionskrankheit ist, womit er den Weg zur Polioimpfung ebnete.
Mary Anning, übersehene Paläontologin
Die Paläontologie verdankt viele ihre Fundstücke und auch wichtige Erkenntnisse einer Frau, die ihr ganzes Leben an einem Ort verbrachte und ihre Familie über Wasser hielt, indem sie am Strand nach Fossilien suchte. Andere machten mit ihren Funden und Einsichten Karriere, auch weil Anning als Frau in den Universitäten nicht erwünscht war.
Karl (von) Drais, verrückter Erfinder des Ur-Fahrrads
Karl Drais machte den ersten Schritt in der Erfindung des Fahrrads. Seine Laufmaschine erinnert heute eher an ein Laufrad für Kinder, aber sie löste einen ganzen Trend aus und legte das Fundament für die Entwicklung, die uns das moderne Fahrrad gab.
Aristides de Sousa Mendes, Diplomat und Lebensretter
Aristides de Sousa Mendes war während des Zweiten Weltkrieges portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux. Entgegen Anweisungen aus Lissabon stellte er für hunderte Menschen Visa aus, mit denen diese vor den Nazis nach Portugal fliehen konnten. Er rettete damit die Leben dieser Flüchtlinge, viele davon Juden.
Francisco Tárrega, (un)wichtiger Komponist (des Nokia-Klingeltons)
Das Werk mancher Künstler gerät ungerecht schnell in Vergessenheit. Francisco Tárrega war ein Komponist und gilt als Vater der klassischen Gitarrenmusik und einer der besten Gitarristen aller Zeiten. Die meisten von uns kennen kein einziges seiner Lieder. Mit einer Ausnahme: Von Tárrega stammt der Nokia-Klingelton, welcher ihn zu einem der meistgespielten Komponisten der letzten Jahrzehnte macht.