Als Phineas Gage durch einen Unfall eine Eisenstange durch den Schädel fuhr, überlebte er glücklicherweise. Doch sein Denken und auch sein moralisches Gewissen wurden merklich geschädigt. Gages Unfall war einer unserer ersten Belege, dass Denken im Gehirn stattfindet.
Friedrich Soennecken, Erfinder des Lochers
Vielleicht der deutscheste aller Unprominenten: Friedrich Soennecken erfand den Aktenordner und den Locher.
Ach, nach dem ist das benannt! (Teil 3)
Die dritte Liste von Unprominenten, nach denen bekannte Dinge benannt sind.
Thomas Midgley Jr., unabsichtlicher Feind der Atmosphäre
Unglaublich, aber wahr: Derselbe Mann, der das verbleite Benzin erfand und die Atmosphäre verbleite, brachte die FCKW als Kältemittel in Umlauf und verursachte damit das Ozonloch. Thomas Midgley Jr., die Ein-Mann-Umweltkatastrophe.
Margaret Hamilton, Programmiererin des Apollo-Programms
Margarete Hamilton ist eine Mathematikerin und Programmiererin, die die Software-Entwicklung hinter der amerikanischen Mondlandung leitete.
Bartolomeo Cristofori, Erfinder des Klaviers
Bartolomeo Cristofori erfand ein Tasteninstrument namens Pianoforte. „Piano-forte“ ist Italienisch und bedeutet „leise-laut“, denn genau das war die große Neuerung: Während das Cembalo immer die gleiche Lautstärke hat, konnte Cristoforis Instrument verschiedene Lautstärken spielen. Das moderne Klavier war geboren.
John Snow, Bezwinger der Cholera
Die rasant wachsenden Städte der Viktorianischen Zeit wurden immer wieder von einer fürchterlichen Seuche heimgesucht: der Cholera. Heute ist diese Krankheit in der Westlichen Welt praktisch verschwunden, weil ein Arzt namens John Snow herausfand, dass sie durch kontaminiertes Wasser verbreitet wird.
Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick
Nach mehreren Gefängnisaufenthalten wollte Wilhelm Voigt endlich ein ehrliches Leben führen. Doch die Behörden ließen ihn nicht und drangsalierten ihn bei jedem Versucht. So zog er sich eine Hauptmannsuniform an und nutzte den Befehlsgehorsam der Deutschen im Kaiserreich gegen sie. Der „Hauptmann von Köpenick“ kommandierte Soldaten von der Straße weg, besetzte mit diesen das Rathaus von Köpenick, ließ einfach den Bürgermeister verhaften und sich die Stadtkasse aushändigen. Mit allem kam er durch, bloß weil er die Uniform eines Hauptmanns trug.
Chien-Shiung Wu, First Lady der Physik
Von China in die USA: Chien-Shiung Wu war eine absolut brillante Physikerin, die in den USA Karriere machte. Besonders wichtig war das Wu-Experiment, in welchem sie zeigte, dass die Naturgesetze nicht komplett symmetrisch sind.
Charles Vance Millar, reicher Streichkönig mit Blödsinnstestament
Als der reiche Geschäftsmann Charles Vance Millar starb, hatte er keinerlei Erben. Da er zu Lebzeiten ein ziemlicher Witzbold gewesen war, nutzte er diese Tatsache, um ein wirklich abenteuerliches Testament zu hinterlassen. Vor allem sein „Großes Storchen-Rennen“ ging in die Analen der Stadt Toronto ein.