Aus der Not geboren: In der Nachkriegszeit konnte man nur ein kleines Theater bauen. Deshalb gründeten Walter und Rose Oehmichen die Augsburger Puppenkiste.
Jacques Offenbach – als Humorkomponist Karriere machen
Einer der größten Komponisten humorvoller Operetten ist heute fast in Vergessenheit geraten, obwohl praktisch jeder sein beliebtestes Stück kennt: den Höllengalopp aus Orpheus in der Unterwelt.
Charles Ponzi, der klassische Trickbetrüger
Charles Ponzi war ein legendärer Betrüger, der tausende von Leuten um ihre Ersparnisse brachte. Seine Methode heißt bis heute nach ihm „Ponzi-Masche“.
Diedrich Uhlhorn, Erfinder des Tachos und der Münzpresse
Diedrich Uhlhorn war bereits ein erfolgreicher Erfinder, der das Tachometer und neue Maschinen der Textilindustrie entwickelt hatte, als er eine noch viel profitablere Erfindung ersann: ein Mittel für den Staat, besser und schneller Münzen zu prägen.
Godtfred Kirk Christiansen, Vater der Lego-Steine
Die Firma Lego stellte nicht schon immer die Steine her, für die sie berühmt ist. Erst der Sohn des Firmengründers, Godtfred Kirk Christiansen, brachte diese auf den Weg und machte sie zum Welterfolg.
Guido von Arezzo, Erfinder der Notenschrift
Wenn wir heutzutage Musik niederschreiben wollen, haben wir eine raffinierte Notation zur Verfügung. Den ersten Schritt zu deren Entwicklung leistete der Mönch und Musiklehrer Guido von Arezzo.
Schriftarten der Geschichte und ihre Entwickler
Es gibt viele Schriftarten in der Welt, von denen einige besonders einflussreich sind. Diese Schriftarten wurden sinnvollerweise auch von Leuten entwickelt. Genauso wie wir die Schriftart als Kunstform selten beachten, sind auch diese Künstler praktisch allesamt Unprominente.
Stella Liebeck – Verklagte McDonald’s zurecht für heißen Kaffee.
Von dieser Unprominenten haben vermutlich die meisten gehört, aber ein völlig falsches Bild. Denn Stella Liebeck verklagte McDonald’s zurecht, weil sie sich an heißem Kaffee verbrannt hatte. Dass die Details kaum bekannt sind, ist ein trauriges Beispiel für die Medienmacht von Großkonzernen.
Joseph-Marie Jacquard, der erste Programmierer
Die erste umfassend programmierbare Maschine der Geschichte war nicht etwa ein Computer, sondern ein Webstuhl. Erfunden wurde er von einem reformierten Taugenichts: Joseph-Marie Jacquard.
Georges Lemaître, Entdecker des Urknalls
Die zentrale Theorie zum Ursprung des Universums wurde von einem katholischen Priester verfasst: Georges Lemaître entwickelte die Urknalltheorie. (Ob das passend oder unpassend ist, dass diese Erkenntnis auf ein Mitglied des katholischen Klerus zurückgeht, ist wohl Ansichtssache.)